FAQ – LEHRBERUFE & SCHULPRAKTIKA

  • Welche Lehrberufe bieten wir an?

    • 4-jährige Lehre: Energietechnik sowie Automatisierungs- und Prozessleittechnik (Modullehrberuf Elektrotechnik)
    • 3-jährige Lehre: Lehrberuf Bürokaufmann / Bürokauffrau

    Dein Lehrlingseinkommen richtet sich nach dem aktuellsten Kollektivvertrag der Elektro- und Elektronikindustrie sowie nach deinem aktuellen Lehrjahr.

  • Kann ich Pflichtpraktika als HAK- und HTL-Schüler:in absolvieren?

    Ja, absolut! Bei uns kannst du als Schüler:in der HAK oder HTL ein spannendes Praktikum in allen Unternehmensbereichen absolvieren; ganz egal, ob du dich für Technik oder Wirtschaft interessierst.

    Technikbegeistert?
    Dann tauche ein in unsere gewerblich-technische Welt! Du bekommst Einblicke in spannende Aufgaben wie den Schaltschrankbau und kannst bei einfachen Verdrahtungsarbeiten oder dem Montieren von Aufbauplatten sogar selbst mit anpacken.

    Wirtschaftlich interessiert?
    Im Büro lernst du betriebswirtschaftliche Abläufe kennen und bekommst ein Gefühl dafür, wie ein Unternehmen funktioniert, von der Planung bis zur Umsetzung.

    Begleitet von Profis
    Erfahrene Kolleg:innen stehen dir während deines mehrwöchigen Praktikums zur Seite und zeigen dir, wie vielseitig unsere Ausbildungsberufe sind.

    Du bist dir noch nicht sicher, welcher Beruf zu dir passt? Kein Problem: Bei uns kannst du einfach mal reinschnuppern und herausfinden, was dir liegt!

  • Welche Ferialpraktika bieten wir an?

    Technisches Ferialpraktikum (m/w/d)

    Du interessierst dich für Technik und möchtest erleben, wie Strom in Bewegung kommt? In unserem Praktikum erhältst du spannende Einblicke in die Welt der Elektromontage von der Installation über Wartung bis zur Prüfung elektrischer Anlagen.

    • Dauer: 4 Wochen
    • Voraussetzungen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit

     

    Kaufmännisches Ferialpraktikum (m/w/d)

    Du möchtest wissen, wie ein Unternehmen hinter den Kulissen funktioniert? In unserem kaufmännischen Praktikum lernst du Abläufe in Einkauf, Buchhaltung, Logistik, Personal oder Vertrieb kennen und unterstützt aktiv im Tagesgeschäft.

    • Dauer: 4 Wochen
    • Voraussetzungen: Interesse an Wirtschaft und Organisation, Genauigkeit, Kommunikationsfreude

     

  • Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

    Du hast bei unseren offenen Ausbildungsstellen ein interessantes Angebot für dich gefunden?
    Dann bewirb dich ganz einfach per E-Mail an: karriere@actemium.at

    So bewirbst du dich richtig
    Bitte sende uns folgende Unterlagen:

    • Bewerbungsanschreiben
    • Lebenslauf
    • Die letzten beiden Schulzeugnisse
    • Praktikumsbescheinigungen (falls vorhanden)

    Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
    Wenn uns deine Unterlagen überzeugen, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein.

     

    Das Vorstellungsgespräch
    Wir möchten dich als Mensch kennenlernen ganz ohne Stress.
    Sei einfach du selbst und informiere dich vorab über Actemium.
    Fragen von deiner Seite sind ausdrücklich willkommen!
    Wenn du uns auch im Gespräch überzeugst, erhältst du ein Vertragsangebot und wir freuen uns, dich als Lehrling oder Praktikant:in willkommen zu heißen.

     

    Deine Benefits bei Actemium

    • Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit echten Praxisprojekten
    • Mitwirken an spannenden Lehrlingsprojekten
    • Individuelle Förderung durch unsere interne VINCI Energies Akademie
    • Angemessene Ausbildungsvergütung
    • Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen
    • Moderne Arbeitsumgebung und wertschätzende Unternehmenskultur

    Werde Teil unserer Zukunft – bewirb dich jetzt!

FAQ – STUDIERENDE

  • Welche Möglichkeiten habe ich als Studierende:r?

    Studium & Praxis bei Actemium

    Du möchtest Theorie und Praxis verbinden? Bei Actemium hast du vielfältige Möglichkeiten, dein Studium mit wertvoller Berufserfahrung zu ergänzen:

    • Praktikum: Sammle erste Einblicke in spannende Projekte
    • Werkstudententätigkeit: Arbeite flexibel neben dem Studium mit

    Ob und in welcher Region aktuell Möglichkeiten bestehen, erfährst du am besten direkt bei unseren Kolleg:innen vor Ort. Wir freuen uns über dein Interesse und unterstützen dich gerne bei deinem Einstieg!

    Nutze deine Chance und gestalte mit uns die Welt von morgen!

  • Wie läuft die Bewerbung ab?

    Du kannst dich entweder gezielt auf eine ausgeschriebene Position in unserem Online-Bewerberportal bewerben oder uns eine Initiativbewerbung senden idealerweise etwa 3 Monate vor dem gewünschten Starttermin.

    Damit wir deine Bewerbung schnell und vollständig bearbeiten können, sende uns bitte idealerweise folgende Dokumente:

    Pflichtunterlagen:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Aktuelle Notenbescheinigung
    • Bescheinigung über absolvierte Praktika (falls vorhanden)
    • Zeugnis deines höchsten Bildungsabschlusses

    Optionale Unterlagen falls vorhanden:

    • Arbeitszeugnisse
    • Bescheinigungen über absolvierte Schulungen oder Weiterbildungen

    Weitere Angaben zu deiner Bewerbung:

    • Gewünschter Zeitraum
    • Interessengebiet
    • Bevorzugter Standort (z. B. Wien & Umgebung)

    Jetzt bewerben und gemeinsam Zukunft gestalten wir freuen uns auf dich!

    karriere@actemium.at

  • Gibt es Praktika in der vorlesungsfreien Zeit?

    Ja, bei Actemium hast du die Möglichkeit, ein Praktikum auch während der vorlesungsfreien Zeit zu absolvieren.

    Ob aktuell passende Stellen in Wien und Umgebung verfügbar sind, erfährst du auf unserem Online-Bewerbungsportal oder über eine Initiativbewerbung an:

    karriere@actemium.at

FAQ – ABSOLVENT:INNEN & BERUFSERFAHRENE

  • Wie läuft der Bewerbungsprozess für Absolvent:innen ab?

    Du hast eine spannende Stelle bei uns entdeckt?
    Dann sende uns deine Bewerbung ganz einfach über unser Online-Bewerberportal oder per E-Mail an karriere@actemium.at.

    Damit wir deine Unterlagen schnell und vollständig prüfen können, achte bitte darauf, dass folgende Dokumente enthalten sind:

    Deine Bewerbungsunterlagen:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Aktuellstes Zeugnis
    • Bescheinigungen über absolvierte Praktika (falls vorhanden)
    • Zeugnis deines bisher höchsten Bildungsabschlusses

    Falls vorhanden:

    • Arbeitszeugnisse
    • Bescheinigungen über Schulungen oder Weiterbildungen

    Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
    Wenn deine Unterlagen überzeugen, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein; mit Kolleg:innen aus der Personalabteilung und dem Fachbereich.
    Im Gespräch möchten wir dich als Person kennenlernen und herausfinden, ob du fachlich und menschlich zu uns passt.
    Sei einfach du selbst und bring gerne deine Fragen mit! Eine gute Vorbereitung zeigt uns dein echtes Interesse.
    Wenn alles passt, bekommst du einen Vertragsentwurf und wir freuen uns, dich bei Actemium willkommen zu heißen!

  • Wie läuft der Bewerbungsprozess für Bewerber:innen mit Berufserfahrung ab?

    Du bringst bereits Berufserfahrung mit und suchst nach einer neuen Herausforderung in einem Umfeld, das Innovation, Teamgeist und Entwicklung vereint?

    Dann bist du bei Actemium genau richtig!

    Wir bieten dir spannende Aufgaben in einem internationalen Netzwerk kombiniert mit der Flexibilität und Nähe kleiner, agiler Teams. Ob Technik, Projektleitung oder kaufmännische Bereiche: Bei uns kannst du deine Stärken einbringen und weiterentwickeln.

    Damit wir deine Bewerbung schnell und vollständig bearbeiten können, achte bitte darauf, dass folgende Unterlagen dabei sind:

    Deine Bewerbungsunterlagen:

    • Bewerbungsanschreiben
    • Lebenslauf
    • Zeugnisse deiner letzten Arbeitgeber
    • Bescheinigungen über absolvierte Schulungen (falls vorhanden)
    • Zeugnis deines höchsten Bildungsabschlusses

    Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
    Wenn deine Unterlagen überzeugen, laden wir dich zu einem ersten persönlichen Gespräch mit Kolleg:innen aus der Personalabteilung und dem zuständigen Fachbereich ein.
    Im Gespräch möchten wir dich als Mensch kennenlernen und herausfinden, ob du fachlich und persönlich zu uns passt.

    Sei einfach du selbst ein offenes Gespräch auf Augenhöhe, in dem auch deine Fragen ausdrücklich willkommen sind. Eine gute Vorbereitung zeigt uns dein echtes Interesse an einer Tätigkeit bei Actemium.
    Das Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Abgleich der Erwartungen. Wir möchten mehr über deine Persönlichkeit, Fähigkeiten, Qualifikationen und Motivation erfahren. Gleichzeitig stellen wir dir die Position, das Team und das Arbeitsumfeld ausführlich vor.
    Wenn du uns im ersten Gespräch überzeugst, laden wir dich zu einem zweiten, vertiefenden Gespräch ein. Hier liegt der Fokus noch stärker auf überfachlichen Themen und deiner zukünftigen Rolle im Team.
    Wenn auch dieses Gespräch erfolgreich verläuft und die Details zur Vertragsgestaltung geklärt sind, erhältst du von uns ein Vertragsangebot und wir freuen uns, dich bei Actemium willkommen zu heißen!