UNSER KNOW-HOW FÜR IHRE ERFOLGREICHE ZUKUNFT.
Innovative Lösungen in der Elektro- und Automatisierungstechnik seit mehr als 130 Jahren
Die ACTEMIUM Cegelec Austria GmbH ist Teil des international tätigen VINCI Energies Geschäftsbereichs der VINCI Gruppe. Wir sind führender Anbieter von herstellerunabhängigen, elektro- und automatisierungstechnischen Gesamtlösungen – vorwiegend für öffentliche Auftraggeber, Energieversorger und Industriekunden. Unsere Leistungen reichen von der Planung und Beratung über die Realisierung bis zur Wartung und Instandhaltung von Projekten.
Aktuell beschäftigt die ACTEMIUM Cegelec Austria GmbH ca. 100 Mitarbeitende in drei operativen Business Units:
Actemium City Solutions Austria
Die lokale Marke für den österreichischen Markt mit Lösungen für den schienengebundenen Nahverkehr, Beleuchtungskonzepte und Smart City Konzepten.
Actemium Industrial Solutions Austria
Österreich-Standort der globalen Konzernmarke mit den Schwerpunkten Energieversorgung, Erneuerbare Energien, Öl & Gas, Metallurgie & Stahl
Actemium Service & Maintenance Austria
Österreich-Standort der globalen Konzernmarke mit den Schwerpunkten Energieversorgung, Erneuerbare Energien, Öl & Gas, Metallurgie & Stahl
Standort
ACTEMIUM Cegelec Austria GmbH
Lichtblaustraße 17
A-1220 Wien
Österreich
Unsere Firmengeschichte:
-
2025
einheitlicher Außenauftritt mit Konzernmarke ”Actemium” für Business Unit (Firmenname unverändert)
-
2024
Quartz-CODEX & IT-Systeme erfolgreich implementiert, Persönliche Schutzausrüstung mit Normierung angeschafft, Website-Umstellung auf actemium.at
-
2023
Verkauf an ACTEMIUM Cegelec Austria GmbH (13. Dezember) als Muttergesellschaft
-
2010
Eingliederung in VINCI-Konzern:
Am 14. April 2010 wird die Cegelec GmbH nach Erhalt der kartellamtlichen Genehmigung eine hundertprozentige Tochter des weltweit tätigen VINCI-Konzerns -
2010
Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft zwischen Qatari Diar und des französischen Konzessions- und Baukonzerns VINCI am 19. Jänner 2010
-
2008
Quatari Diar,
ein Staatsfonds des Emirats Katar, erwirbt die Cegelec-Gruppe -
2001
Management-Buy-Out
Cegelec wird am 20. Juli 2001 zu einer eigenständigen Unternehmensgruppe -
2000
Gründung der Firma Cable-Link Elektro-Software-Netzwerktechnik Gesellschaft m. b. H.
-
1996
Ausgliederung der Anlagen- und Automatisierungstechnik
aus der AEG – dieser geht in die Unternehmensstruktur des Alcatel-Alsthom-Konzerns, später Alstom ein -
1899
Union Elektrizitäts-Gesesllschaft (UEG) von Thomson-Houston Elektrizitäts-Gesesllschaft (USA) Elihu Thomson / Traktionssysteme, Straßenbahnen
KOMMEN WIR INS GESPRÄCH!
Sie haben Fragen zu unserem Unternehmen oder unseren Services? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Dokumente & Bescheinigungen
Unseres AGB’s, Zertifikate und Bescheinigungen und Bescheinigungen für steuerliche Zwecke stehen Ihnen hier zum Download bereit.